Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Thermodynamik
Formeln
Definitionen
Wärme ist die Energie, die zwischen zwei Systemen aufgrund unterschiedlicher Temperaturen übertragen wird. Sie wird in der Einheit Joule [J] angegeben. Die gesamte Energie, die in einem System oder einem Körper vorhanden ist, wird als innere Energie bezeichnet. Sie beinhaltet die kinetische und potenzielle Energie. Die spezifische Wärmekapazität beschreibt die Energie, die benötigt wird, um ein 1kg eines um 1K zu erwärmen. Sie trägt die Einheit J⋅kg-1⋅K-1. Latente Wärme ist die Wärme, die zugeführt oder abgeführt wird, um den Zustand eines Stoffes zu ändern, ohne dass sich seine Temperatur ändert.
Gesetze
Gesetz von Boyle-Mariotte
Für ein ideales Gas gilt bei konstanter Temperatur T, dass Volumen V und Druck p umgekehrt proportional zueinander sind.
p⋅V=konstant, T=konstant
Für zwei Zustände 1, 2 im System gilt, dass p1⋅V1=p2⋅V2, T1=T2
Gesetz von Amontons
Für ein ideales Gas gilt: p÷T=konstant, V=konstant
Für zwei Zustände 1, 2 gilt: p1÷T1=p2÷T2, V1=V2
Gesetz von Gay-Lussac
Für eine ideales Gas gilt bei konstantem Druck p, dass der Quotient aus Volumen V und Temperatur T konstant ist.
