Matura-Wiki

Alles maturrelevante an einem Ort.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


reaktionslehre

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
reaktionslehre [2025/05/06 11:31] webmasterreaktionslehre [2025/05/06 13:07] (aktuell) webmaster
Zeile 57: Zeile 57:
 $ΔH_{R}$ Reaktionsenthalpie [kJ/mol] \\ $ΔH_{R}$ Reaktionsenthalpie [kJ/mol] \\
 $ΔS_{R}$ Reaktionsentropie [kJ/(mol · K)] \\ $ΔS_{R}$ Reaktionsentropie [kJ/(mol · K)] \\
-$T$ Temperatur [K] \\+$T$ Temperatur [K]  
 +==== Exergon vs. endergon ==== 
 +Reaktionen, die spontan ablaufen, werden als exergon [...] bezeichnet. Eine Reaktion ist dann exergon, wenn in deren Verlauf die freie Enthalpie $G$ abnimmt, also wenn $ΔG$ ein negatives Vorzeichen hat [...].(([[https://www.chemie.de/lexikon/Exergone_und_endergone_Reaktion.html|Chemie.de]])) Eine endergone Reaktion ist das Gegenteil. 
 + 
 +==== Vier Reaktionstypen ==== 
 +Gemäss $ΔG_{R} = ΔH_{R} - T \cdot ΔS_{R}$ existieren vier Typen, in die man Reaktionen unterteilen kann: \
 +^ $ΔG_{R} = ΔH_{R} - T \cdot ΔS_{R}$ ^ $ΔH_{R} < 0$ (gü) ^ $ΔH_{R} > 0$ (ungü) ^ 
 +^ $ΔS_{R} > 0$ (gü) | Immer spontan \\ z.B. Verbrennung von Kraftstoff und Explosionen | Dilemma-Reaktion (chemisches Gleichgewicht); bei hohen Temperaturen spontan \\ z.B. Zersetzung von Backpulver (NaHCO<sub>3</sub>) beim Backen | 
 +^ $ΔS_{R} < 0$ (ungü) | Dilemma-Reaktion (chemisches Gleichgewicht); bei tiefen Temperaturen spontan \\ z.B. Salzbildung aus Gasen | Nie spontan \\ Achtung: durch Energiezufuhr durchaus erzwingbar \\ z.B. Handyakku aufladen | 
 + 
 +===== Chemische Gleichgewichte ===== 
 +Eine Reaktion kann prinzipiell in beide Richtungen ablaufen. Das hei[ss]t, du hast eine Hinreaktion und eine Rückreaktion. Du kannst auch sagen, dass die Reaktionen umkehrbar sind. [...] In einem geschlossenen System mit gleichbleibender Temperatur und gleichbleibendem Druck stellt sich irgendwann ein Gleichgewicht ein.(([[https://simpleclub.com/lessons/chemie-gleichgewichtsreaktion|Simpleclub.com]])) \\ \\ 
 +Dazu gehören: 
 +  * Gleichbleibende Konzentration 
 +  * Hin- und Rückreaktion verlaufen gleich schnell 
 + 
 +==== Massenwirkungsgesetz ==== 
 +Es wird die folgende Reaktionsgleichung betrachtet: 
 +$$q A + r B ⇌ s C + t D$$ 
 +Dafür gilt das Massenwirkungsgesetz in folgender Form: 
 +$$K = \frac{a(C)^{s} \cdot a(D)^{t}}{a(A)^{q} \cdot a(B)^{r}}$$
reaktionslehre.1746545462.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/06 11:31 von webmaster

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki